Wannsee in Flammen 2022

Zu diesem diesjährigen Event „Wannsee in Flammen“ das am Samstag, den 17. September stattfand, nahmen die Boote Symphonie, Dixi-Land, Hippo, TF-10758 und Sirius aus der Bootsabteilung mit Begeisterung teil.

Die in den letzten Jahren auf dem Templiner See durch-geführte abendliche Veranstaltung war gut besucht und man(n) war froh, dass schon nachmittags die Dixi-Land vom Potsdamer Seesportclub e.V. angereist war und Plätze freigehalten hatten.

Das gemeinsame maritime Erleben und das örtliche Ambiente ließen die Herzen mal wieder höherschlagen.

Gern wollen wir auch in 2023 in diese Richtung auf Fahrt gehen und hoffen dazu, dass sich weitere Sportfreunde*innen uns anschließen werden!

Ahoi 2023!

Frank Hühmer

Bootsabteilungsleiter

Orientierungsfahrt der Potsdamer Motorbootabteilung

Endlich war es wieder soweit!

Die Abteilung Motorbootsport des PSSC unternahm vom 10. bis 12. Juni 2022 ihre erste Orientierungsfahrt in diesem Jahr.

Unter sommerlichen Bedingungen starteten fünf Boote am Freitagnachmittag in Richtung Brandenburg. Der erste Stopp war im Hafen des Seesportvereins Ketzin. Nachdem wir uns alle sicher im Päckchen vertäut hatten, ging es zu einem gemütlichen Ausklang des ersten Abends in die örtliche Pizzeria Fontana.

Der nächste Tag stand ganz im Zeichen etliche Wasserkilometer zurückzulegen. So führte uns diese Fahrt in eine landschaftlich wunderschöne Havelbucht bei Deetz.

Nach der gemeinsamen Stärkung mit flüssiger und fester Skippernahrung und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein verbrachten wir den Abend mit viel Humor und guter Laune.

Am nächsten Tag ging’s zurück – mit der festen Absicht, dies bald zu wiederholen – und das dann, in einer möglichst größeren Runde!

Ahoi!

Frank Hühmer                                      Foto – Birgit Lohse

Motorboote des PSSC auf Tour

Anfang Juli 2012 fanden sich Sportfreunde der Motorbootabteilung zusammen und nahmen Kurs zum Seesportclub Ketzin e.V.

Mit von der Partie waren Familie Lohse, Klaus Schenk, Ulrich Faustmann und meine Familie. Auch der Vorsitzende des PSSC mit Gattin reiste an. Detlef von Jagow, welcher Präsident des Landesverbands Motorbootsport Brandenburg e.V. war Gastgeber des maritimen Festes für Wassersportler aus nah und fern & für Groß und Klein.

Nach einer zweijährigen Pause fand wieder das Skippertreffen an der Havel statt. Diesmal stand es unter dem Motto „Südseezauber“. In idyllischer Atmosphäre des kleinen Fischerstädtchens war viel Spaß an Land und auf dem Wasser angesagt.

Das abwechslungsreiche Programm von Freitagabend bis Sonntagmittag ließ keine Langeweile aufkommen. So unterhielten Solokünstler, Laien-Tanzgruppen bis hin zur professionellen Dance-Show Amanda die angereisten Gäste. Die Oldie-Jazzband, welche den Sonntags-Frühschoppen nach dem Sportschiffergottesdienst umrahmte, fand ebenfalls großen Anklang.

Der Ketziner Jugendpokal, ein fester Bestandteil der Skippertreffen, bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 27 Jahren um die begehrten ersten Plätze im Schlauchbootslalom kämpfen, wurde wie immer über zwei Tage ausgetragen. Die Auswertung, dann am Sonntag, wurde nicht nur von den Startern mit Spannung erwartet.

Nach der Siegerehrung ging das Sommerfest zu Ende und der Präsident sagte allen ein „Ahoi“ bis zum nächsten Skippertreffen in Ketzin – dann in 2014!

Bodo Hinzpeter

Saisonausklang 2011

An einem herbstlichen Samstag fanden sich die Mitglieder der Bootsabteilung zum Aufslippen auf dem Vereinsgelände zusammen.
So konnten am 22. Oktober 21 Mitgliedsboote an Land winterfest aufgestellt werden, 10 Boote überwintern traditionsgemäß im Wasser.
Durch die kameradschaftliche, gegenseitige Unterstützung wurde die dafür angesetzte Zeit gut eingehalten.
Bei einem Imbiss und wärmenden Kaffee hatte man die Möglichkeit sich zwischendurch zu stärken. Dafür den Helfenden für die Vorbereitung ein Dankeschön.

Bis zum April halten nun die Boote „Winterschlaf“ – bis es wieder heißt: „Das Wasser ruft“ und der Abslipptermin näher rückt.

Saisonauftakt von Motorbootsportlern zum Baumblütenfest

30.04.2008 17:37Unsere Clubfahrt 2008 führte uns am 30. April zu unserem Hauptziel nach Werder zum Baumblütenfest.

Die Fahrt begann zu Dritt. Detlef von Jagow und Peter Grünefeld mit Frau und wir traten diese Reise an. Ralf Rogler und Silvia Hohl kamen zu Fuß, da sie in Werder wohnen. Schon 17:30 Uhr am ersten Tag waren wir auf der Festmeile beim Baumblütenfest bei Obstwein, Essen und Biertrinken bis ca. 22:00 Uhr. Das Wetter war tagsüber wolkig, aber glücklicherweise ohne Regen. Der zünftige Abschluss des Tages wurde auf der Bismarckhöhe gefeiert.

01.05.2008 13:28

Am nächsten Tag sind Roglers mit Boot dazu gestoßen. Auch konnten wir Uwe Timm in unseren Reihen – allerdings mit Fahrrad – begrüßen.

Gemütlich und ganz entspannt führte unsere Fahrt nach Ketzin, Kirchmöser, Plauer See, Radewege bis zur Brandenburger Regattastrecke auf dem Beetzsee. Dabei machte uns das Hochwasser teilweise ganz schön zu schaffen.

03.05.2008 16:59Bei Spaziergängen, gemeinsamen Mittag- und Abendessen und Absacker trinken, wurde viel geklönt, gelacht und Pläne geschmiedet.

Mit dem Gedanken auf weitere gemeinsame Zusammenkünfte endete die erste größere Fahrt am 4. Mai wieder im Potsdamer Hafen.

Inge & Klaus Hühmer